Blütenwanderung 2025
Bei bestem Wetter fand am Samstag, den 5. April, die traditionelle Blütenwanderung des Obst- und Gartenbauverein Rosbach (OGV) zusammen mit dem Heimatgeschichtsverein Rosbach (HGV) statt. Treffpunkt war der vom OGV österlich geschmückte Röhrenbrunnen am Marktplatz.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Bernd Giar, 1. Vorsitzender des OGV, und Horst Pauly, langjähriger 2. Vorsitzender des HGV, führte der Weg in zwei Besuchergruppen durch die Kirchstraße bis zum Quellenweg und weiter zum Pfingstborn mit kurzen Erläuterungen zur Ortsgeschichte. Danach ging es weiter links ab in den Kirschenberg, wo der OGV Hinweise zur Kirschblüte gab und Werner Margraf aus Ockstadt Interessantes über die Geschichte des Obstanbaus erzählte. Die Gruppen durchwanderten die Gemarkungen ‚Am Wehrheimer Pfad‘, ‚Geißenberg‘ und ‚Griffelacker‘ und am Naturparkplatz Sang vorbei erreichten sie das Ziel Pflanzgarten ‚Am Salzberg‘. Dort stärkte man sich am von der Stadt Rosbach gesponsorten Kuchenbuffet.
Fotostrecke: zum Vergrößern anklicken